Robotjet HK-SP1200WA-BH | Farbiger Buchschnittdruck
Der JMD Ulti Bind-A ist das neueste System für die Softcover-Bindung im Angebot von JMD. Es ist für die Produktion von Einzelbüchern im Book-of-One-System geeignet. Jede der drei Klemmen wird von einer eigenen Kette mit eigener Steuerung angetrieben. Die Umschläge werden von unten zugeführt. Ob es sich um ein, zwei oder fünf Bücher in einer Serie handelt – kein Problem. Ebenso wenig wie 300 oder 1000 Exemplare.
Mit diesem Gerät können Sie wunderschöne, personalisierte Buchränder drucken, die sich auf das Thema des Verlags beziehen, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und somit auf dem Markt hervorstechen. Die Verwendung von umweltfreundlichen Wasserbasistinten in Kombination mit einem hochauflösenden Druckkopf garantiert eine einzigartige Qualität von Texten, Grafiken und Bildern in lebendigen, satten Farben. Die Bedienung des Geräts ist weitgehend automatisiert dank Sensoren, die die Dicke und Höhe des bedruckten Objekts messen und in der Software aufzeichnen, unabhängig davon, ob die Buchränder gerade oder abgerundet sind. Der Robotjet-Drucker bietet Geschwindigkeit und Effizienz bei der Ausführung der Aufgaben (bis zu 180 Bücher pro Stunde bei Druck auf 3 Kanten) sowie Vielseitigkeit bei den unterstützten Dateiformaten.
Vorteile der Lösung
- Farb- oder Monochromdruck auf Buchschnittkanten mit umweltfreundlicher Wasserbasistinte,
- Automatische Einstellung der Dicke und Höhe des Buches, was die Konfiguration für spezifische Druckaufträge beschleunigt und vereinfacht,
- Druck auf Buchschnittkanten mit geraden und abgerundeten Ecken,
- Intuitiver RIP im Lieferumfang enthalten,
- Unterstützung einer breiten Palette von Dateiformaten,
- Intuitive Anpassung der Grafikgröße an die zu druckende Randfläche,
- Einstellbare Bürste im Zuführer zur Reinigung des Objekts von Staub und Schmutz,
- Breite Palette von unterstützten Buchgrößen,
- Schneller und problemloser Druck (bis zu 280 Bücher pro Stunde bei Druck auf 3 Seiten),
- Kompakte Gerätegröße.
Erweiterte Beschreibung
Einfache Bedienung Alle Bedienungsvorgänge sind grob in vier Prozesse unterteilt, wie folgt:
- Befüllen des Tintenkreislaufsystems und Kontrolle der Düsenfunktion des Druckkopfes
- Verwendung des RIP-Programms Maintop zur Erstellung der zu druckenden Datei
- Festlegung der genauen Position des Drucks
- Druck über die Steuerungssoftware. Das war’s. Sie erhalten ein attraktives, auffälliges, einzigartiges (personalisiertes) Produkt.